La Belle Epoque ist ein wertvolles Beispiel für die in das Heute hinübergerettete Atmosphäre des alten Marrakesch. Ein weiteres Haus der Medina wiedergewonnen zum Genuβ seiner Gäste. Es ist das Haus von Teresa und Víctor, verliebt in die „rote Stadt“ und beglückt, uns ihr Gefühl der Liebe zu diesen Mauern spüren zu lassen. Es riecht nach Gewürzen und Kerzenwachs, und um fünf Uhr nachmittags sowie zu jeder vollen Stunde erschallen auf der Terrasse die Gesänge des Muezzin als Aufruf zum Gebet. Die sieben Zimmer sind in einem Stil aus marrokanischen Möbeln und Gegenständen des Art Déco eingerichtet und jedes trägt den Namen einer historischen, weiblichen Persönlichkeit oder Lebenskünstlerin wie beispielsweise Karen Blixen, Isadora Duncan oder Anita Delgado. Alle Zimmer gehen zum begrünten, zentralen Innenhof. La Belle Epoque zählt zu den kostbaren Zeugnissen des klassischen Riad mit Holzgalerien und Filigranarbeiten aus Gips an den Wänden. Zum Ensemble gehört auβerdem ein Kaminzimmer, ein Schwimmbecken und eine Art von Chillout Lounge für die schönsten Momente.